Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Zum Inhalt springen
+43 3337 2277 Termin vereinbaren
Otter Schuhe

Produkte und Leistungen

im Haus von Hand gefertigt

Otter Orthopädie & Schuhe - Schnittmuster eines Maßschuhs mit Bleistift auf weißem Papier.

Orthopädische Einlagen

für jeden Fuß das Richtige dabei

Otter Orthopädie & Schuhe - blaue Knick-/ Senkfuß-Einlage auf Blaudruck.

Knick-/ Senkfuß-Einlagen

Ein Knick-/ Senkfuß ist eine häufige Fußfehlstellung, bei der das Längsgewölbe des Fußes abflacht und der Fußknöchel nach innen kippt. Dies führt zu einer ungleichmäßigen Gewichtsverteilung auf dem Fuß und kann zu Beschwerden im Fuß-, Sprunggelenks- oder Kniebereich führen.

Wie funktioniert eine Knick-/ Senkfuß-Einlage?

Die Fersenbeinstütze in der Einlage richtet den Rückfuß auf und hilft so das natürliche Längsgewölbe aufrecht zu halten.

Otter Orthopädie & Schuhe - Schleifen einer Einlage an der Schleifmaschine.

Fersensporn-Einlagen

Ein Fersensporn ist eine Knochenauswucherung am unteren oder hinteren Ende des Fersenbeins, die häufig durch anhaltende Belastung oder Reizung der Sehnen verursacht wird. Dies kann zu Schmerzen im Bereich der Ferse führen, insbesondere bei Belastung des Fußes und nach dem Aufstehen nach einer Pause oder am Morgen (Anlaufschmerz).

Wie funkioniert eine Fersensporn-Einlage?

Fersensporn-Einlagen wirken stoßdämpfend auf die empfindliche Ferse. Durch eine spezielle Weichbettung und gezieltes Stützen des Fersenbeins kann eine optimale Unterstützung beziehungsweise Entlastung des schmerzhaften Bereichs erreicht werden.

Otter Orthopädie & Schuhe - Einlegen einer Einlage in einen Sportschuh.

Spreizfuß-Einlagen

Ein Spreizfuß ist eine Fußfehlstellung, bei der das Vorfußquergewölbe abflacht und die Mittelfußknochen auseinanderweichen, das zu einer Verbreiterung des Vorfußes führen kann. Diese Veränderungen können zu Beschwerden und Überbelastung der Zehengrundgelenke sowie zu Druckstellen, Hornhaut und Hühneraugen führen.

Wie funktioniert die Spreizfuß-Einlage?

Durch die Abstützung des Quergewölbes hinter und/oder unter der schmerzhaften Stelle wird der Vorfuß aufgerichtet und der Druck besser verteilt.

Orthopädische Schuhzurichtung

Umbauen und Anpassen von Konfektionsschuhen

Otter Orthopädie & Schuhe - orthopädische Schuhzurichtung mit Sohlenerhöhung.

Unter orthopädischen Schuhzurichtungen wird die Anpassung von herkömmlichen Schuhen an den Fuß und die Bedürfnisse des Trägers/der Trägerin verstanden.

Hierbei werden Abrollhilfen, Schuherhöhungen, Stellungskorrekturen, Schaftverstärkungen für bessere Stabilität und Sohlenversteifungen im Schuh eingebaut sowie Anpassungen des Schuhoberteils an den Fuß vorgenommen. Durch die Veränderungen am Schuh und die eingebaute Maß- oder Modelleinlage werden Problemstellen entlastet und ein reibungsloses Gangbild ermöglicht.

Orthopädischer Maßschuh

100% handgemacht in Vorau, individuell in jedem Detail

Otter Orthopädie & Schuhe - angezogene orthopädische Schuhe.

von 4

Was sind orthopädische Maßschuhe?

Bekommen Sie einen Einblick in unsere Arbeit —>

Otter Orthopädie & Schuhe - orthopädische Schuhe in schwarz mit weißer Sohle.

von 4

Orthopädische Maßschuhe sind individuell gefertigte Schuhe, die exakt auf die Form und Bedürfnisse der Füße abgestimmt werden. Sie kommen zum Einsatz, wenn herkömmliche Schuhe nicht mehr ausreichen, um Fehlstellungen, Beschwerden oder spezielle orthopädische Anforderungen zu versorgen.

Otter Orthopädie & Schuhe - orthopädische Bergschuhe in schwarz und rot.

von 4

Die Herstellung eines orthopädischen Maßschuhs

Otter Orthopädie & Schuhe - orthopädische Winterschuhe in gelb und schwarz.

von 4

Der Weg zum Maßschuh beginnt mit einem präzisen Fußabdruck – je nach Bedarf erfolgt dieser mittels Trittschaum, Blaudruck und Gips. Auf Basis dieses Abdrucks wird ein persönlicher Leisten angefertigt – ein Modell, das die individuelle Fußform exakt abbildet. Darauf aufbauend entsteht in handwerklicher Feinarbeit ein Schuh, der sowohl in Passform als auch in Funktion und Material perfekt auf den Kunden abgestimmt ist. Nach einer ersten Anprobe wird der Maßschuh bei Bedarf nochmals angepasst, bis er optimal sitzt.