Schuhe sind ein wesentlicher Bestandteil des täglichen Lebens und oft sind sie es wert, repariert zu werden, anstatt sie einfach wegzuwerfen. Eine Reparatur verlängert die Lebensdauer der Schuhe erheblich. Darüber hinaus können viele Schuhreparaturen relativ kostengünstig sein, insbesondere im Vergleich zum Kauf eines neuen Paars. Insgesamt ist die Entscheidung, Schuhe zu reparieren, anstatt sie wegzuwerfen, nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sondern auch umweltfreundlich und unterstützt lokale Handwerkskunst.
Wir als Orthopädieschuhmacher Meisterbetrieb können Schuhe sachgemäß und professionell wieder instandsetzen.
Schuhreparatur
von 5
Sohlenerneuerung bei handgemachten Schuhen
Bei feinen handgemachten Schuhen lohnt es sich oftmals, bevor der Schuh getragen wird eine Schutzschicht anzubringen. Diese verlängert nicht nur die Lebensdauer, sondern kann durch eine Gummisohle den Schuh auch rutschsicher machen.
von 5
Sohlenerneuerung bei handgemachten Schuhen
Anbringen des Schutz-Dopplers
von 5
Sohlenerneuerung bei handgemachten Schuhen
Neubesohlter Schuh
von 5
Sohlenerneuerung bei handgemachten Schuhen
Das ist der richtige Zeitpunkt, um seine Schuhe zur Neubesohlung zu geben. Ist die Schuhspitze mehr verschlissen, kann keine optimale Reparatur mehr gewährleistet werden.
von 5
Sohlenerneuerung bei handgemachten Schuhen
Erneuerung mit Gummi bei Sohle und Absatz
von 5
von 4
Bergschuh Generalsanierung
Hierbei handelt es sich um einen echt zwiegenähten Arbeitsschuh, also eine traditionelle Machart.
Hier wurde zu lange gewartet bis der Schuh zur Reparatur gegeben wurde, da die Haltenaht der Sohle bereits durchgeschliffen war. Dadurch wird die Reparatur deutlich aufwendiger und kostenintensiver.